Wir überzeugen durch Qualität

Qualität & Umwelt

Unser gesamtes Unternehmen ist auf die Entwicklung und Herstellung von nachhaltigen Produkten und Lösungen in höchstmöglicher Qualität ausgerichtet. Unsere Produkte stammen aus eigener Herstellung. Durch eine stabile Lieferkette stellen wir die gleichbleibende Qualität der mechanischen Eigenschaften sicher. Hierbei achten wir auf hochwertige und nachhaltige Rohstoffe von bewährten Zulieferern und aus zweifelsfreier Herkunft.

Mit Hilfe von emissions- und abfallarmen Produktionsverfahren, sowie durch einen sparsamen Einsatz von Ressourcen kümmern wir uns aktiv um einen effektiven Umweltschutz. Zudem werden all unsere Produkte gemäß technischen Standards und nach den Vorgaben unserer Kunden hergestellt, gelagert und transportiert. Das gesamte Team ist den Qualitäts-, Arbeitsschutz- und Umweltansprüchen persönlich verpflichtet.

Unser Ziel: zufriedene und begeisterte Kunden und Partner.

Wir verfügen über ein großes Netzwerk aus langjährigen Lieferanten und Partnern, die unsere Qualitäts- und Umweltgedanken teilen. Wir führen Qualitätskontrollen in unserem Wareneingang, während der Produktion und vor dem Verpacken durch. Der Großteil unserer Abläufe in der Produktion ist automatisiert, einige Arbeitsschritte erfolgen jedoch bewusst in Handarbeit. Dieses Zusammenspiel ist unser Weg zur Perfektion.

Um flexibel und dynamisch zu bleiben, halten wir unsere Hierarchien flach und bilden unser Team laufend weiter.

Kompetent, persönlich und individuell: wir finden für Sie die optimale Lösung mit System.

Unsere Geschäftsabläufe sind gemäß DIN EN ISO 9001 : 2015 und DIN EN ISO 14001 : 2015 zertifiziert.

NACHHALTIGKEIT IM FASERVERBUND

Das Thema Nachhaltigkeit ist zu einer globalen Priorität mit einem enormen Streben nach Veränderungen geworden. Für alle Branchen gilt es die CO2 Belastung auf die Umwelt zu reduzieren.

Verbundwerkstoffe unterstützen den Weg in eine klimaneutrale Zukunft, indem Leichtbau zur Reduzierung von Emissionen beiträgt und gleichzeitig leistungsstarke Produkte erzeugt. Die Lebensdauer dieser Produkte kann um Jahrzehnte erhöht werden, da Verbundwerkstoffe korrosionsbeständig und langlebig sind. Nachhaltig zu planen, bedeutet wirtschaftlicher zu produzieren.

Nachhaltigkeit heißt für uns Vermeiden, Sparen, Wiederverwenden

Wir beschäftigen uns bereits seit Jahren intensiv mit den von uns eingesetzten Produkten und Materialien und analysieren diese. Als Hersteller und Verarbeiter von Composite-Materialien und Produkten sind wir uns unserer Verantwortung bewusst. Um unserem Anspruch auf ökologische Nachhaltigkeit gerecht zu werden, verwenden wir überwiegend recycelte und recycelbare Materialien.

Vermeiden

Wir setzen keine Stoffe ein, die kurz- oder langfristig die Umwelt und den Menschen gefährden. Daraus resultiert ein Verwendungsverbot von Materialien, die Chlor (z.B. PVC-Schaum) enthalten, sowie Harze und Beschichtungen, welche chlorierte, bromierte oder halogene Verbindung beinhalten. Die Minimierung des Materialeinsatzes ist ein weiterer wichtiger Schritt, um unnötigen Ausschuss und unnötiges Mehrgewicht des fertigen Bauteils zu vermeiden.

Sparen

Unsere Produkte und Lösungen sind speziell für den Bereich Leichtbau entwickelt worden. Es ist unser Ziel, die benötigten Composite Materialien und Verbrauchsmaterialen bei der Planung von Produkt-Optimierungen oder neuen Produkten, bewusst einzusetzen.

  • Weniger Faser- und Harzeinsatz durch die exzellenten Eigenschafen von 3D|CORE™
  • Weniger Verschnitt bei Zuschnitten von technischen Textilien und Schaumkernen durch Computer-unterstützte Optimierung
  • Weniger Produktions-Hilfsmittel durch die integrierte Fließ- und Entlüftungsfunktion im 3D|CORE Schaumkern
  • Optimierte Laminatpläne

Wiederverwenden

  • Sortenreine Erfassung der Reststoffe
  • Wiederverwerten und Aufbereiten der Reststoffe
  • Entwicklung neuer Verfahren zur Aufbereitung von Composite-Bauteilen
  • Verwenden von recycelten oder recyclebaren Rohstoffen
  • Einsatz von gebrauchten, überholten Maschinen, anstatt Neuware