Sie möchten ein bestehendes Produkt verbessern (Re-Design) oder haben bereits eine Idee zu Papier gebracht?
Unser Engineering-Team unterstützt Sie von Anfang an bei Ihrer Idee, über die gesamte Produktionskette bis hin zu Ihrem finalen Composite-Bauteil. Um eine optimale Auslegung Ihrer Komponenten zu ermöglichen, analysieren wir Ihr geplantes Lay-Up, das Produktdesign, sowie Ihre Anforderungen und Wünsche.
Ermittlung und Prüfung der technischen Eigenschaften
Unser eigens entwickelter 3D|Calculator berechnet die technischen Eigenschaften des Composite-Bauteils und simuliert Lastfälle, um die zukünftige Leistung zu verbessern. Hierzu zählen unter anderem der Drei- und Vier-Punkt Biegetest, sowie der Kragbalken zur Ermittlung des Biegemoments. Zur Validierung unserer Berechnungen werden in unserem Technikum Prototypen hergestellt, die sich anschließend in unserem Prüflabor umfangreichen Tests unterziehen.


Materialeinsparungen
Wir achten besonders auf den späteren Material- und Energieverbrauch in der Produktion sowie auf die Verwendung von nachhaltigen Composite Materialien. Mithilfe einer Effizienz-Kalkulation können wir Ihnen eine Vorabschätzung hinsichtlich der möglichen Einsparungen und Verbesserungen darlegen. Um eine schnelle Markteinführung zu garantieren und einen optimalen Materialverbrauch der 3D|CORE™ Schaumkerne und der Deckschichten zu ermöglichen, erstellen wir Zuschnittdaten, welche dazu verwendet werden, um Schnell-Produktionsbausätze für Prototypen oder Serienbauteile herzustellen. Zudem ermöglicht es Ihnen den Produktionsprozess zu beschleunigen und minimiert zusätzlich Ihren Verschnitt und die Versandkosten.
Ihr Nutzen
Mithilfe unserer optimierten Leichtbau-Technologie tragen wir aktiv dazu bei, dass Sie schneller als Ihr Wettbewerb nachhaltige und kostengünstige Composite-Bauteile herstellen können. Sie sparen Zeit in der Produktentwicklung, erhalten ein leichtes Bauteil und der Verbrauch von zusätzlichen Hilfsmitteln sinkt drastisch. Zusätzlich begleiten wir Sie bei der Integration unserer Leichtbau-Technologie in Ihre Produktion.
Basierend auf unserem umfangreichen und langjährigen Know-how bieten wir Ihnen zusätzlich Schulungen an und unterstützen Sie unter anderem bei der Zertifizierung von Brandschutz Zertifikaten.